Musiker vom Kispel
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Yvonne Funk (Klavier), Manuel Gassner (Gesang), Anja Goller (Marimba, Klavier),
Carina Pelz (Violine), Dietmar Pelz (Posaune), Melinda Peschut (Klavier, Violoncello)
und Angelika Schlenker (Violoncello)
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Yvonne Funk (Klavier), Manuel Gassner (Gesang), Anja Goller (Marimba, Klavier),
Carina Pelz (Violine), Dietmar Pelz (Posaune), Melinda Peschut (Klavier, Violoncello)
und Angelika Schlenker (Violoncello)
arbeitete bis zur Rente im Oktober 2017 im Blindenheim in Freiburg in der sozialen Betreuung. Er ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seit Jahren predigt er in Gottesdiensten und bei Veranstaltungen.
![]() |
![]() |
Unser Repertoire enthält geistlich wertvolle Lieder als auch heitere Weisen und traditionelles Volksliedgut, das die Menschen sowohl unterhält als auch innerlich bewegt. Wir möchten gleichermaßen Freude, Leichtigkeit und Unterhaltung schenken und dies mit inhaltsreichen Gedanken verbinden, die das Herz öffnen und den Weg zu Jesus ebnen. Uns Beiden ist mittlerweile sehr wichtig geworden unseren bisherigen musikalischen Weg, die Unterhaltungsmusik bzw. Volksmusik für Gott wirksam werden zu lassen.
4 mal Kinderbibelwoche 14. Mai 2019 - 15. Mai 2019 - 16. Mai 2019 - 17. Mai 2019
Familiengottesdienst 19. Mai 2019
Aufgewachsen ist sie im badischen Hilzingen. 10 Monate war sie bei einem Kurzzeiteinsatz im Tschad. Ihre Ausbildung zur Gemeinde- und Religionspädagogin bekam sie am theologischen Seminar der Bibelschule Aidlingen.
Seit 2015 ist sie als Kindermissionarin unterwegs zu Kinder-Bibel-Wochen, Freizeiten, Kinder-Bibel-Tagen, Kindergeburtstagen ...
... damit Kinder Jesus kennenlernen.
Timbersports-Show am 19. Mai von 12:00 – 17:30 Uhr
Wettkämpfer für Holzer-Challenge gesucht
An diesem Tag kommt die Stihl-Timbersports-Show nach Würtingen. Zwei Profis werden dort ihr Können demonstrieren.
Zwischen den Vorführungen wird es zwei Pausen geben. In denen möchten wir St. Johannern die Möglichkeit bieten sich in ähnlichen Disziplinen zu messen, bei einer
St. Johanner Holzer-Challenge.
4 mal Nordic Walking: 14. Mai 2019 - 17. Mai 2019 - 21. Mai 2019 - 25. Mai 2019
Jahrgang 1955, ist seit 2008 als Diakon im Amt für missionarische Dienste. Seit Mai 2011 betreut er als Zeltmeister die Zeltkirche.
14. Mai 2019 - 16. Mai 2019 - 21. Mai 2019 - 24. Mai 2019 - 25. Mai 2019
Seit 2014 ist Thomas Wingert nun Leiter der Zeltkirche sowie Referent für Hauskreisarbeit und Öffentlichkeitsarbeit bei den Missionarischen Diensten.
Was machen Ernst und Heinrich: Comedy? Liederabend? Kabarett? Melodien? Parodien? Die Mischung macht's!
Michael Stahl, ehemaliger VIP-Bodyguard (u.a. Muhammad Ali, Papstbesuch 2006, Falco, Nena,, Kai Pflaume...), ist Fachlehrer für Selbstverteidigung, Gewaltpräventionsberater, Motivationstrainer und Buchautor. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Mein Name ist Katja Pfitzer, geboren bin ich 1980. Ich stamme aus Gäufelden bei Herrenberg und bin mit Bernd Mast verheiratet, Informatiker und Organist.
Gabi Sons aus Flein. Pfarrfrau, Mutter von 5 erwachsenen Kindern, Erzieherin, Referentin.
![]() |
![]() |
Claudia Michaelsen und Lars Fetzner arbeiten bei Campus für Christus e.V. in Deutschland im Arbeitsbereich für Gebet. Eines ihrer Anliegen ist es, Menschen in eine lebendige Gottesbeziehung zu führen und darin zu stärken.
Seit September 2011 ist Pfarrer Stefan Mergenthaler in die Kirchengemeinde Bernloch-Meidelstetten gesandt. Dies ist seine erste Pfarrstelle. Zuvor war er als Vikar in der Kirchengemeinde Gerstetten zur Ausbildung. Sein Studium absolvierte er in Tübingen, Bern und Kiel. Im Kirchenbezirk ist er mit dem Amt des Jugendpfarrers beauftragt.
4 mal Kinderbibelwoche 14. Mai 2019 - 15. Mai 2019 - 16. Mai 2019 - 17. Mai 2019
Familiengottesdienst 19. Mai 2019
Jahrgang 1969, Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker.
Mit 17 Jahren begann er mit Jesus zu leben. Danach machte er eine Bibelschulausbildung. Seit 18 Jahren ist er als Referent und Kindermissionar in Deutschland unterwegs. Wo er auftritt, ist es nie langweilig. Sein Ziel ist, Jesus den Kindern auf kreative Art und Weise bekannt zu machen.
Vom FBI gejagt, von Gott gefunden – Ein Millionenbetrüger packt aus“
Wenn Johannes Warth nach seinem Beruf gefragt wird, so antwortet er selbstbewusst: Über-Lebensberater und Ermutiger!
Und genau das schafft der gebürtige Oberschwabe in sehr unterhaltsamer Weise seinen Zuhörern zu vermitteln: über das eigene Leben nachdenken und mutig wieder in seinen Alltag zurück zu kehren. Sein Programm von den „Acht Samen der Achtsamkeit“ wird durch Elemente aus Musik, Jonglage und Situationskomik zu einem „bewegenden Abend“. Dabei gibt er so manchem wertvolle Tipps.
„Gerade in der heutigen Zeit“ so Warth „benötigen wir mehr denn je Ermutigung, um das Gute zu sehen und daraus folgend zu säen. Diese Tatsache inspirierte mich, den Beruf des Ermutigers zu meiner Lebensaufgabe zu machen. Treten Sie ein in die Welt der Ermutigung zur Ermutigung.“
Sebastian Roos, seit September 2016 als Pfarrer für die Kirchengemeinden Würtingen und Bleichstetten im Dienst. Ich bin verheiratet und sehr dankbar Teil einer Familie mit zwei Kindern zu sein.
Kindheit und Jugend sind mit meiner Heimat Gingen an der Fils verbunden. Auf mein Theologiestudium in Tübingen und Heidelberg mit anschließendem Vikariat in Neuffen folgte seit Spätsommer 2016 die Pfarrstelle Würtingen-Bleichstetten.
Wir fühlen uns als Pfarrfamilie gut aufgehoben hier in St. Johann „oben auf“ der Alb und freuen uns auf noch viele gemeinsame Momente mit Ihnen während und nach der Zeltkirche.
Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat Mike Müllerbauer noch nicht kennengelernt: Der junge Künstler gibt "Familien-Mitmach-Konzerte"
![]() |
![]() |
Seehaus Leonberg
Das „Seehaus Leonberg“ betreibt die Modelleinrichtungen für straffällige Jugendliche.
Mr. Joy alias Karsten Strohhäcker ist im September 1974 in Örnsköldsvik (Schweden) geboren. Bis zum 10. Lebensjahr wuchs er in der Zentralafrikanischen Republik auf, verbrachte seine Teenie-Zeit in Nürtingen und Nassau.
Ist 1951 als drittes von acht Kindern geboren. Sie hat 3 Kinder, 7 Enkelkinder und ist seit 46 Jahren mit dem gleichen Mann verheiratet.
Maike Sachs, seit 2012 als Pfarrerin verantwortlich für die Kirchengemeinden Gächingen und Lonsingen. Ich bin verheiratet und freue mich an vier Kindern, fast ebenso vielen Schwiegerkindern und zwei Enkeln. Meine Wurzeln habe ich im Stuttgarter Raum, aber daheim bin ich seit dem Jahr 2000 oben auf der Alb.
Kommt aus Calden bei Kassel und ist seit 1950 live erlebbar. Arno ist seit mehr als 45 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet, hat 3 erwachsene Kinder und 7 Enkelkinder.
Mein Name ist Sebastian Schmauder (Jahrgang 1984). Ich komme aus Erkenbrechtsweiler. Verheiratet bin ich mit Annika. Wir haben drei Kinder. Sehr gerne bin ich Pfarrer auf der Alb in den beiden Kirchengemeinden Holzelfingen und Ohnastetten.
Gegründet wurde der Sängerbund Bleichstetten 1924 zunächst als reiner Männerchor. Kurze Zeit später kamen die Frauen dazu.
Der 1964 gegründete Musikverein Upfingen verfügt über ein breites Repertoire, das Werke traditioneller Blasmusik ebenso umfasst wie bekannte Stücke wie „Atemlos“ von Helene Fischer sowie Kompositionen, die für andere Besetzungen komponiert und von einem Blasmusikorchester adaptiert werden. Konzerte und Auftritte zeigen immer wieder die große Vielseitigkeit und eindrucksvolle musikalische Leistung.
Dirigent Sebastian Volk ist Bassposaunist der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
![]() |
![]() |
Wir sind ein netter Haufen singbegeisterter Leute, die sich treffen, um schöne, fetzige, tiefgehende Lieder miteinander einzuüben, um sie dann in einem Gottesdienst oder im Rahmen von Konzerten zum Besten zu geben. Dabei wollen wir die frohe Botschaft von Jesus weitergeben.
Sozial Vielfältig Wertvoll